Conditions générales de vente

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Société Civile du Château Duplessy

1 avenue de Bordeaux

F-33360 Cénac

 

Tel.:     +33 (0) 5 56 20 73 28

E-Mail: boutique@chateau-duplessy.fr

10.11.2020

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Allgemeine Geschäftsbedingungen“) regeln die Bedingungen, die für die Fernverkäufe der Société Civile [zivilrechtliche Gesellschaft] du Château Duplessy (im Folgenden „Château Duplessy“) an Endkunden in Metropolitan-Frankreich und in Deutschland (im Folgenden „Kunde“) gelten.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden auf alle Bestellungen Anwendung, die an Château Duplessy gerichtet werden, namentlich über die Website www.chateau-duplessy.fr oder schriftlich per E-Mail oder Post oder telefonisch, und unabhängig davon, welche Klauseln in den Unterlagen des Kunden enthalten sind.

Sofern keine anderslautenden Vereinbarungen in Form von besonderen Bedingungen zwischen den Parteien getroffen wurden, haben diese Bedingungen Vorrang vor allen sonstigen allgemeinen Geschäftsbedingungen und generell vor allen anderen Vertragsbedingungen.

Sie behalten auch dann Gültigkeit, wenn eine Partei sich zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht auf sie berufen sollte.

Der Kunde bestätigt, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Bestellung zur Kenntnis genommen hat, und akzeptiert sie ausdrücklich mit allen Bestimmungen ohne Ausnahme oder Vorbehalt.

Kunden, die nicht in Metropolitan-Frankreich oder in Deutschland ansässig sind, sind aufgefordert, sich mit Château Duplessy in Verbindung zu setzen, damit die möglichen Bedingungen für künftige Käufe festgelegt werden können.

 

2. Angebote – Bestellungen

Die Produkte werden angeboten, solange der Vorrat reicht.

Château Duplessy verpflichtet sich, die über das Internet erteilten Bestellungen nach Maßgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzunehmen, solange der Vorrat reicht. Durch Bestätigung mit „Jetzt bezahlen“ erklärt der Kunde, dass er zuvor die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Erstattungsrichtlinie und die Nutzungsbedingungen gelesen hat und akzeptiert.

Falls ein Produkt nicht mehr vorrätig ist, teilt Château Duplessy mit, welche Frist für die Beschaffung des gewünschten Produkts benötigt wird, oder schlägt ein Ersatzprodukt vor. Château Duplessy führt jede Bestellung der gewünschten Produkte aus, indem es eine Gesamt- oder mehrere Teillieferungen vornimmt. Château Duplessy haftet nicht, wenn es aufgrund eines eventuell fehlenden Lagerbestands zu Verzögerungen bei der Lieferung der bestellten Produkte kommt. Mit dem Einverständnis des Kunden kann Château Duplessy die Bestellung ändern oder für nicht verfügbare Produkte eine Erstattung vornehmen.

Bestellungen werden erst bearbeitet, wenn die Zahlung eingegangen ist, und werden gegebenenfalls von Château Duplessy per E-Mail akzeptiert und bestätigt (automatisch erzeugte und/oder separat versandte Mail). Der Vertrag zwischen den Parteien kommt daher erst nach Zahlungseingang bei Château Duplessy und Annahme der Bestellung durch das Unternehmen endgültig zustande.

Château Duplessy behält sich das Recht vor, Bestellungen zu stornieren, deren Ausführung unmöglich ist, die nicht ordnungsgemäß erteilt wurden oder die unklar sind, oder wenn mit dem Kunden ein Streit irgendeiner Art besteht.

Der Kunde verpflichtet sich, die von Château Duplessy verlangten, zur Ausführung der Bestellung benötigen Informationen zu geben.

3. Preis

Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro, inklusive aller Steuern (gültige Mehrwertsteuer, Verbrauchsteuern und alle sonstigen anfallenden Steuern).

Sie gelten zuzüglich der Versandkosten, deren Höhe von der Menge der bestellten Produkte abhängt.

Der in der Bestellannahme per E-Mail von Château Duplessy angegebene Preis ist der endgültige Gesamtpreis, der auf das Geschäft entfällt, einschließlich aller Steuern und der Mehrwertsteuer zum jeweils in Frankreich bzw. in Deutschland gültigen Satz sowie der Versandkosten.

 

4. Lieferung

Château Duplessy liefert ins gesamte Gebiet Metropolitan-Frankreichs und nach ganz Deutschland. Die Pakete werden in der Regel binnen 48 Stunden nach vollständigem Zahlungseingang und Annahme der Bestellung per E-Mail von Château Duplessy versandt. 

Die Lieferkosten werden für jede einzelne Bestellung in Rechnung gestellt, auch wenn mehrere Bestellungen von ein- und demselben Kunden stammen.

Der Versand der Pakete erfolgt auf Gefahr des Kunden, wobei besondere Sorgfalt bei Paketen mit zerbrechlichem Inhalt aufgewandt wird.

Für Lieferungen an andere Bestimmungsorte muss ein besonderer Kostenvoranschlag erstellt werden. Die Weine können direkt im Weingut gekauft werden.

Die Lieferfrist bei Bestellungen von Weinen, die vorrätig sind, beträgt 7 Tage bei „Standardversand“ und 5 Tage bei „Expressversand“.

Für alle anderen verkauften Produkte beträgt sie 7 bis 15 Tage nach Zahlungseingang und Bestellannahme per E-Mail von Château Duplessy. Es zählen nicht als Arbeitstage: Samstag, Sonntag und Feiertage sowie Tage, an denen der Straßengüterverkehr untersagt ist.

Die Lieferfristen werden in der Bestellannahme genannt, die der Kunde per E-Mail erhält. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden gewählte Lieferadresse.

Château Duplessy verpflichtet sich, sein Möglichstes zu tun, damit die bestellten Produkte innerhalb kürzester Frist geliefert werden können.

Die von Château Duplessy angegebenen Fristen sind keineswegs verbindlich, es sei denn, dass die Parteien sie zu einer zwingenden Vertragsbedingung erklärt haben; sie können Château Duplessy gegenüber im Falle eines Lieferverzugs nicht als Grundlage für Schadensersatzforderungen herangezogen werden.

 

Der Kunde muss seine Pakete bei Anlieferung sorgfältig überprüfen, damit etwaige Vorbehalte unmittelbar dem Frachtführer gegenüber vorgebracht werden können. Bei der Anlieferung sind fehlende Teile, eine nicht vertragsgemäße Ausführung oder offenbare Sachmängel zwingend als Vorbehalte auf dem Lieferschein zu vermerken, damit die Möglichkeit einer Inanspruchnahme des Frachtführers durch den Kunden gewahrt bleibt; zudem hat der KUNDE Château Duplessy binnen 48 Stunden nach Lieferung schriftlich zu benachrichtigen, damit dieses sich an der Mängelrüge beteiligen kann. Ist ein Paket beschädigt, muss der Kunde die Annahme verweigern. Vermerke des Kunden wie „vorbehaltlich des Auspackens“ oder sonstige, gleichbedeutende Vermerke sind unwirksam.

Wenn nicht alle diese Bestimmungen eingehalten werden, gilt die gesamte Lieferung unwiderlegbar als bestellungsgemäß ausgeführt und als frei von offenbaren Sachmängeln.

 

Die vom Kunden bei der Bestellung gemachten Angaben sind nur für ihn selbst verbindlich: Bei fehlerhaften Adressdaten des Empfängers haftet Château Duplessy nicht, wenn es ihm unmöglich ein sollte, das Produkt zu liefern.

Die Weine werden in Kartons zu 6 Flaschen geliefert, die zusammen an einen Ort geliefert werden.

 

5. Zahlung

Der Preis der bei Château Duplessy gekauften Produkte ist vollständig bei Bestellung zu zahlen. Die Zahlungen erfolgen per Bankkarte. Château Duplessy stellt eine Rechnung aus und schickt sie an die Rechnungsadresse des Kunden.

Die Weine bleiben bis zur vollständigen Begleichung der Rechnungen Eigentum von Château Duplessy.

 

6. Rücktritts- und Rückgaberecht

Nach Maßgabe von Artikel L.221-24 und folgende des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la Consommation) kann der Kunde den gelieferten Artikel innerhalb von vierzehn vollen Tagen nach Lieferung der bestellten Sachen zurücksenden und sich den Preis erstatten lassen, ohne eine Vertragsstrafe zu schulden; von der Erstattung ausgenommen sind die Rücksendungskosten, die zulasten des Kunden gehen.

Die Erstattung wird binnen zwei Wochen nach Eingang der vollständigen Rücksendung der bestellten Sachen vorgenommen. Bei Rücksendung der bestellten Sachen erfolgt der Versand auf alleinige Gefahr des Kunden.

Die Erstattung erfolgt vollständig, vorausgesetzt, dass die Pakete bei Château Duplessy in genau demselben Zustand eintreffen, in dem sie sich ursprünglich befanden. Sollten Produkte fehlen oder beschädigt oder verändert worden sein, ist Château Duplessy berechtigt, eine Erstattung zu verweigern.

Rücksendungen sind zu richten an: Château Duplessy, 1 avenue de Bordeaux, 33360 Cénac, Frankreich.

 

7. Gewährleistung

In Anbetracht der Art der verkauften Produkte empfiehlt Château Duplessy dem Kunden, diese an einem Ort zu lagern, der eine sachgerechte Aufbewahrung erlaubt; insbesondere sollte der Ort temperiert und vor Licht, Sonne, Frost und Regen und abrupten Temperaturänderungen geschützt und frei von Gerüchen sein.

Im Rahmen der obigen Bestimmungen verpflichtet sich Château Duplessy zur Gewährleistung für Mängel oder verborgene Sachmängel der verkauften Produkte entsprechend den in Artikel 1641 bis 1648 und 2232 des französischen Zivilgesetzbuchs (Code civil) genannten Bedingungen und zur Gewährleistung für die vereinbarte Beschaffenheit der Produkte nach den Bestimmungen der Artikel L 211-4 bis L 211-13 Code de la consommation. Wenn der Kunde der Meinung sein sollte, dass die gelieferten Produkte fehler- oder mangelhaft sind oder nicht die vereinbarte Beschaffenheit aufweisen, hat er dies der Firma Château Duplessy binnen zwei (2) Monaten nach dem Zeitpunkt der Lieferung oder der Entdeckung des Mangels mit eingeschriebenem Brief mit Rückschein anzuzeigen.

In diesem Brief sind zwingend Art und Umfang des Fehlers, des Mangels oder der behaupteten nicht vereinbarungsgemäßen Beschaffenheit zu nennen, und es sind vollständige Nachweise für deren Vorliegen einzureichen, damit Château Duplessy eine eigene Prüfung in voller Kenntnis des Sachverhalts vornehmen kann.

Es wird ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart, dass nach Ablauf einer Frist von sechs (6) Monaten nach Auftreten des schadensbegründenden Umstands keinerlei gerichtliche Klage oder Mängelrüge des Kunden gegen Château Duplessy mehr möglich ist.

Eine Haftung der Firma Château Duplessy kann nur im Falle eines bewiesenen Verschuldens ausgelöst werden und ist auf den Preis der Ware (eine oder mehrere Flaschen) begrenzt, die nach gemeinsamem Urteil des Kunden und der Firma Château Duplessy als mangelhaft erachtet wird; hiervon ausgeschlossen sind etwaige mittelbare und/oder immaterielle Schäden, namentlich jeder finanzielle oder geschäftliche Schaden aufgrund eines Betriebsrückgangs oder -verlustes oder einer Ergebnisverschlechterung oder -einbuße.

 

8. Höhere Gewalt

Die Parteien vereinbaren, dass jedes Ereignis, das völlig unabhängig von ihrem Willen eintritt, einem Fall höherer Gewalt gleichkommt und die in Artikel 1218 Code civil festgelegten Rechtsfolgen hat.

Dementsprechend wird jede der Parteien von ihrer vertraglichen und/oder deliktischen Haftung befreit, wenn sie infolge des Eintritts eines solchen Ereignisses daran gehindert war, das zu geben oder zu tun, wozu sie verpflichtet war.

 

9. Schutz Minderjähriger und Gesundheitsschutz

Da der Verkauf von Alkohol an Minderjährige verboten ist, bestätigt der Kunde, der solche Produkte bestellt, dass er zum Zeitpunkt des Kaufs das 18. Lebensjahr  vollendet hat. Château Duplessy behält sich das Recht vor, von jedem neuen Kunden die Vorlage eines Ausweispapiers und eines Wohnsitznachweises zu verlangen, bevor die erste Bestellung endgültig bestätigt wird.

Übermäßiger Alkoholkonsum schadet der Gesundheit. Konsumieren und genießen Sie ihn also in Maßen.

 

10. Personenbezogene Daten

Zur Einrichtung eines Kundenkontos bei Château Duplessy ist es erforderlich, dass der Kunde bestimmte, ihn betreffende persönliche Daten herausgibt. Diese zur Bearbeitung der Bestellung und Führung der Geschäftsbeziehung zwischen Château Duplessy und seinen Kunden notwendigen Daten werden gesichert und vertraulich behandelt und keiner kommerziellen Nutzung durch Dritte unterzogen.

Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 haben Verbraucher ein Recht auf Einsicht und Berichtigung in Bezug auf sie betreffende namentliche Informationen.

Diese Daten ermöglichen

  • die Abwicklung der Bestellungen, der Zahlung und der Lieferung
  • die Durchführung von Marketing-Maßnahmen (Kundenbindung, Verkaufsförderung) und die Versendung von Werbung per E-Mail an unsere Kunden, soweit sie dem nicht widersprochen oder sich damit einverstanden erklärt haben
  • die Übermittlung der Daten unserer Kunden mit deren Einverständnis an unsere Geschäftspartner, damit diese ihnen Werbung zusenden können

 

Gesetzliche Grundlagen der Verarbeitung:

  • Bearbeitung der Bestellungen: Gesetzliche Grundlage der Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags (vgl. Artikel 6.1 b) der europäischen Datenschutz-Grundverordnung)
  • Versand von werblichen Angeboten per E-Mail zu Produkten, die mit den von den Kunden bestellten Produkten vergleichbar sind: Gesetzliche Grundlage ist das berechtigte Interesse des Unternehmens (vgl. Artikel 6.1 f) der europäischen Datenschutz-Grundverordnung), das heißt die Werbung für unsere Produkte bei unseren Kunden
  • Versand von werblichen Angeboten per E-Mail zu anderen als den von der Gesellschaft Château Duplessy angebotenen Produkten: Gesetzliche Grundlage der Verarbeitung ist die Einwilligung (vgl. Artikel 6.1 a) der europäischen Datenschutz-Grundverordnung), die nach Artikel L. 34-5 des französischen Gesetzbuchs über das Postwesen und elektronische Medien (Code des postes et des communications électroniques) erforderlich ist.
  • Weitergabe der E-Mail-Adresse an Geschäftspartner: Gesetzliche Grundlage der Verarbeitung ist die Einwilligung (vgl. Artikel 6.1 a) der europäischen Datenschutz-Grundverordnung), die nach Artikel L. 34-5 Code des postes et des communications électroniques erforderlich ist.

 

Kategorien von Daten:

  • Identität: Anrede, Name, Vorname, über 18 Jahre, Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, interner Verarbeitungscode, der die Identifizierung des Kunden ermöglicht, Daten bezüglich der Eintragung auf Robinsonlisten
  • Daten bezüglich der Bestellungen: Vorgangsnummer, Einzelheiten der Käufe, Wert der Käufe, Daten zur Bezahlung der Rechnungen (Zahlungen, Zahlungsausfälle, Nachlässe), Rücksendungen von Produkten
  • Daten, die zur Durchführung von Kundenbindungsaktionen und zur Kundenwerbung benötigt werden: Kaufhistorie

 

Empfänger der Daten:

  • Die Kundendienst- und Fakturierungsstellen der Gesellschaft Château Duplessy sind Empfänger aller Datenkategorien.

 

Dauer der Speicherung der erhobenen Daten:

  • Daten, die zur Bearbeitung der Bestellungen und zur Fakturierung notwendig sind: gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung und zehn (10) Jahre aufgrund der buchhalterischen Pflichten
  • Daten, die zur Durchführung von Kundenbindungsaktionen und zur Kundenwerbung benötigt werden: gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung und drei (3) Jahre nach dem letzten Kauf
  • Daten, die Robinsonlisten zum Schutz vor unerwünschter Werbung betreffen: drei (3) Jahre.

 

Weitergabe von Daten an Dritte

Die Daten bezüglich der Zahlung werden ausschließlich durch die E-Commerce-Plattform Shopify und den sicheren Online-Bezahldienst Stripe erhoben, verarbeitet und gespeichert. Sie werden in keinem Fall an die Gesellschaft Château Duplessy weitergegeben.

Auskünfte über die Einzelheiten der Verarbeitung der Zahlungsdaten, die Garantien, denen sie unterliegt und Ihre diesbezüglichen Rechte sind über shopify.fr und stripe.com zu erhalten.

 

Ihre Rechte:

Wenn Sie von Château Duplessy keine Werbung mehr erhalten möchten (Wahrnehmung des Widerspruchsrechts oder Rücknahme einer bereits erteilten Einwilligung), schreiben Sie uns einen Brief oder eine E-Mail über die Rubrik „Kontakt“.

Sie können Einsicht in die Sie betreffenden Daten nehmen, diese berichtigen oder löschen lassen. Sie haben auch ein Recht auf Übertragbarkeit und ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Weitere Informationen über Ihre Rechte erhalten Sie auf der Website cnil.fr.).

 

Antrag auf Löschung personenbezogener Daten:

 Zur Wahrnehmung dieser Rechte oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten in diesem Rahmen können Sie sich per Post oder E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Datenschutzbeauftragter:

Société Château Duplessy

1 avenue du Rhin

F-33360 Cénac

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit der Firma Château Duplessy der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht geachtet werden, können Sie Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL einreichen. 

 

11. Anwendbares Recht und Streitigkeiten

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle von Château Duplessy getätigten Verkäufe unterliegen dem französischen Recht, das bei Streitigkeiten über ihre Auslegung, ihr Zustandekommen und/oder ihre Erfüllung Anwendung findet.

Im Falle eines Streits muss sich der Kunde zunächst an Château Duplessy wenden, um eine gütliche Lösung zu erreichen. Reklamationen und Beanstandungen werden stets mit wohlwollender Aufmerksamkeit entgegengenommen. 

 

Gerichtsstandsklausel

 

Für den Fall, dass die Parteien im Streitfall nicht zu einer gütlichen Lösung finden, wählen sie als ausschließlichen Gerichtsstand den Sitz der Gesellschaft Château Duplessy.