Politique de confidentialité

Datenschutzerklärung

10.07.2020

 

Erklärung zur Vertraulichkeit und zum Schutz personenbezogener Daten 

Verarbeitung personenbezogener Daten 

Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche ist die Société Civile du Château Duplessy, eine zivilrechtliche Gesellschaft mit einem Gesellschaftskapital von 1.000.000 €, eingetragen im Handelsregister Bordeaux unter der Nummer 321 374 043, Anschrift des Sitzes: 1 avenue de Bordeaux, F-33360 Cénac, Tel.: +33 (0) 5 56 20 73 28, E-Mail: boutique@chateau-duplessy.fr.

Die Daten sind Informationen, aus denen die Société Civile du Château Duplessy direkt oder indirekt Rückschlüsse auf Ihre Person herstellen kann, wie etwa Name und Vorname, Geschlecht, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse.

Diese Daten ermöglichen

  • die Verwaltung der Nutzung der Website und Erfüllung der rechtlicher Verpflichtungen
  • die Abwicklung der Bestellungen, der Zahlung und der Lieferung
  • die Durchführung von Marketing-Maßnahmen (Kundenbindung, Verkaufsförderung) und die Versendung von Werbung per E-Mail an unsere Kunden, soweit sie dem nicht widersprochen oder sich damit einverstanden erklärt haben
  • die Übermittlung der Daten unserer Kunden mit deren Einverständnis an unsere Geschäftspartner, damit diese ihnen Werbung zusenden können

 

Gesetzliche Grundlagen der Verarbeitung:

  • Verwaltung der Ereignisprotokolldaten: Gesetzliche Grundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse der Gesellschaft (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) und die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) der Datenschutz-Grundverordnung).
  • Bearbeitung der Bestellungen: Gesetzliche Grundlage der Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags (vgl. Artikel 6.1 b) der europäischen Datenschutz-Grundverordnung)
  • Versand von werblichen Angeboten per E-Mail zu Produkten, die mit den von den Kunden bestellten Produkten vergleichbar sind: Gesetzliche Grundlage ist das berechtigte Interesse des Unternehmens (vgl. Artikel 6.1 f) der europäischen Datenschutz-Grundverordnung), das heißt die Werbung für unsere Produkte bei unseren Kunden
  • Versand von werblichen Angeboten per E-Mail zu anderen als den von der Gesellschaft Château Duplessy angebotenen Produkten: Gesetzliche Grundlage der Verarbeitung ist die Einwilligung (vgl. Artikel 6.1 a) der europäischen Datenschutz-Grundverordnung), die nach Artikel L. 34-5 des französischen Gesetzbuchs über das Postwesen und elektronische Medien (Code des postes et des communications électroniques) erforderlich ist.
  • Weitergabe der E-Mail-Adresse an Geschäftspartner: Gesetzliche Grundlage der Verarbeitung ist die Einwilligung (vgl. Artikel 6.1 a) der europäischen Datenschutz-Grundverordnung), die nach Artikel L. 34-5 Code des postes et des communications électroniques erforderlich ist.

 

Kategorien von Daten:

  • Identität: Anrede, Name, Vorname, über 18 Jahre, Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, interner Verarbeitungscode, der die Identifizierung des Kunden ermöglicht, Daten bezüglich der Eintragung auf Robinsonlisten
  • Daten bezüglich der Bestellungen: Vorgangsnummer, Einzelheiten der Käufe, Wert der Käufe, Daten zur Bezahlung der Rechnungen (Zahlungen, Zahlungsausfälle, Nachlässe), Rücksendungen von Produkten
  • Daten, die zur Durchführung von Kundenbindungsaktionen und zur Kundenwerbung benötigt werden: Kaufhistorie

 

Empfänger der Daten:

  • Die Kundendienst- und Fakturierungsstellen der Gesellschaft Château Duplessy sind Empfänger aller Datenkategorien.

 

Dauer der Speicherung der erhobenen Daten:

  • Daten, die zur Bearbeitung der Bestellungen und zur Fakturierung notwendig sind: gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung und zehn (10) Jahre aufgrund der buchhalterischen Pflichten
  • Daten, die zur Durchführung von Kundenbindungsaktionen und zur Kundenwerbung benötigt werden: gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung und drei (3) Jahre nach dem letzten Kauf
  • Daten, die Robinsonlisten zum Schutz vor unerwünschter Werbung betreffen: drei (3) Jahre.

 

Weitergabe der Daten

Die Daten bezüglich der Zahlung werden ausschließlich durch die E-Commerce-Plattform Shopify und den sicheren Online-Bezahldienst Stripe erhoben, verarbeitet und gespeichert. Sie werden in keinem Fall an die Gesellschaft Château Duplessy weitergegeben.

Auskünfte über die Einzelheiten der Verarbeitung der Zahlungsdaten, die Garantien, denen sie unterliegt und Ihre diesbezüglichen Rechte sind über shopify.fr und stripe.com zu erhalten.

Was die von der Gesellschaft Château Duplessy erhobenen personenbezogenen Daten betrifft, werden personenbezogene Daten der Nutzer und Kunden lediglich innerhalb des in der Europäischen Union rechtlich zulässigen Rahmens verarbeitet.

 

Datensicherheit

Die Gesellschaft Château Duplessy setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass die Daten unserer Nutzer vor Verlust, Fehlern und unbefugten Zugriffen durch Dritte geschützt sind. Auf jeden Fall haben unsererseits nur befugte Personen Zugriff auf Ihre Daten, und dies nur, soweit es für die oben genannten Zwecke notwendig ist. Die Übertragung aller Daten erfolgt in verschlüsselter Form.

 

Cookies

Die Website verwendet Cookies, um Ihre Vorlieben zu erkennen und die Webseiten optimal gestalten zu können. Dies erleichtert das Navigieren und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können verwendet werden, um festzustellen, ob Ihr Gerät bereits mit unserer Website verbunden war. Das Cookie identifiziert lediglich Ihr Endgerät. Personenbezogene Daten können anschließend in Form von Cookies gespeichert werden, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn es technisch unbedingt erforderlich ist, beispielsweise, um eine sichere Verbindung zuzulassen.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf www.allaboutcookies.org.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit, die Rückverfolgbarkeit für unsere Kunden und das Online-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden unsere Cookies nicht, um Ihre Aktivitäten im Internet zu verfolgen.

Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht. Sie zeichnen die Navigation auf der Website sowie die Verweildauer auf der Website und den Inhalt Ihrer Identifikationsdaten für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website auf. Darüber hinaus halten Session-Cookies Ihre Anmeldung während der Sitzung aktiv.

Sie können die für die Website gespeicherten Cookies löschen. Jedoch gehen in diesem Fall Ihre individuellen Daten und Inhalte, einschließlich Ihrer Cookie-Einstellungen, verloren, und Sie werden beim nächsten Besuch unserer Website nicht mehr als Besucher wiedererkannt.

Das Nutzerkonzept unserer Website umfasst Online-Funktionen, die entwickelt wurden, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu machen. Sie lassen sich nur mithilfe von Cookies nutzen. Wenn Sie weiter durch unsere Website navigieren, bedeutet das, dass Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihr Endgerät wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern. Wählen Sie hierzu in Ihren Browser-Einstellungen „Cookies nicht zulassen“. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie damit einverstanden sind. Wenn Sie keine Cookies von unseren Dienstleistern und Partnern zulassen möchten, wählen Sie in Ihrem Browser die Einstellung „Cookies von Drittanbietern blockieren“.

In der Regel finden Sie im Hilfemenü auf der Menüleiste Ihres Webbrowsers Hinweise dazu, wie Sie neue Cookies ablehnen und deaktivieren können.

Bitte beachten Sie jedoch, dass für eine unbeschränkte Navigation auf unserer Website sowie für Auswahl und Gestaltung bestimmte „essenzielle“ Cookies unverzichtbar sind. Solche Cookies werden von uns nur verwendet, um die Effizienz der Website zu überprüfen und die Häufigkeit der Besuche zu erfassen.

 

Ihre Rechte

Wenn Sie von Château Duplessy keine Werbung mehr erhalten möchten (Wahrnehmung des Widerspruchsrechts oder Rücknahme einer bereits erteilten Einwilligung), schreiben Sie uns per Post oder per E-Mail über die Rubrik „Kontakt“.

Sie können Einsicht in die Sie betreffenden Daten nehmen, diese berichtigen oder löschen lassen. Sie haben auch ein Recht auf Übertragbarkeit und ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Weitere Informationen über Ihre Rechte erhalten Sie auf der Website cnil.fr.).

Antrag auf Löschung personenbezogener Daten:

Zur Wahrnehmung dieser Rechte oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten in diesem Rahmen können Sie sich per Post oder E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Datenschutzbeauftragter:

Société Château Duplessy

1 avenue du Rhin

F-33360 Cénac

Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme mit der Firma Château Duplessy der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht geachtet werden, können Sie Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL einreichen.